Herzlich Willkommen auf der Internetseite der CDU Kreistagsfraktion St. Wendel
Liebe Besucher,
herzlich Wilkommen auf unserer Seite. Sie finden hier alle Informationen über die Arbeit der CDU Fraktion im Kreistag St. Wendel und seinen Ausschüssen.
herzlich Wilkommen auf unserer Seite. Sie finden hier alle Informationen über die Arbeit der CDU Fraktion im Kreistag St. Wendel und seinen Ausschüssen.
Aktuelles
Wir halten Sie über unsere Arbeit auf dem Laufenden.
4. Oktober 2025
Campingplatz Bostalsee wird modernisiert – Kommunen finanziell entlastet Der Campingplatz Bostalsee bekommt eine Zukunft: Mit der Unterzeichnung einer Partnerschaftsvereinbarung (LOI) zwischen dem Landkreis St. Wendel und […]
4. Oktober 2025
4. Oktober 2025
n der jüngsten Sitzung des Kreistags wurde das 190 jährige Bestehen des Landkreises St. Wendel gefeiert und auf die Geschichte geblickt.
Unter dem Motto „Das, was ist, formt das, was sein wird" stand im Anschluss einmal mehr die Entwicklung unseres Landkreises im Mittelpunkt. Von wichtigen Projekten zur Digitalisierung und dem Bundesmodell Smart Wendeler Land über Fragen der regionalen Zusammenarbeit bis hin zu Investitionen in Infrastruktur und Lebensqualität wurden wegweisende Entscheidungen getroffen.
Besonders erfreulich: Auch unser saarländisch einzigartiges Kreisbäderkonzept wurde einstimmig für weitere drei Jahre verlängert. Bereits 2016 hat der Landkreis gemeinsam mit den Kommunen dieses Modell auf den Weg gebracht.

Unser Vorstand

Dennis Meisberger
Vorsitzender und Erster Kreisbeigeordneter
Jugendhilfeausschuss
KTA Schule, Kultur und Sport
KTA Infrastruktur und Digiatlisierung
Werksausschuss Touristik und Freizeit
Kreisausschuss
KTA Schule, Kultur und Sport
KTA Infrastruktur und Digiatlisierung
Werksausschuss Touristik und Freizeit
Kreisausschuss

Martina Weiand
Stellv. Vorsitzende und Kreisbeigeordnete
Jugendhilfeausschuss
KTA Infrastruktur und Digitalisierung
Werksausschuss Touristik und Freizeit
Kreisausschuss
KTA Öffentlicher Personennahverkehr
KTA Infrastruktur und Digitalisierung
Werksausschuss Touristik und Freizeit
Kreisausschuss
KTA Öffentlicher Personennahverkehr

Michael Dietz
Fraktionsgeschäftsführer
KTA für Rechnungsprüfungsangelegenheiten
Werksausschuss Touristik und Freizeit
Werksausschuss Touristik und Freizeit

Dr. Jana Litz
KTA Arbeit, Soziales und Wirtschaft
KTA Schule, Kultur und Sport
Jugendhilfeausschuss
KTA Schule, Kultur und Sport
Jugendhilfeausschuss
Auschüsse
Die Ausschüsse des Kreistages

Touristik und Freizeit Sankt Wendeler Land
Das St. Wendeler Land hat sich dank mutiger Entscheidungen der CDU zu einer Tourismusregion entwickelt.
Folgende Leitinvestitionen hat die CDU Kreistagsfraktion zusammen mit Landrat Udo Recktenwald auf den Weg gebracht:
- Ferienpark am Bostalsee
- Nationalparktor in Otzenhausen
- Neugestaltung des Schaumbergplateaus
- Freizeitweg Tholey – St. Wendel
- Sankt Wendeler Bahnradweg
Folgende Leitinvestitionen hat die CDU Kreistagsfraktion zusammen mit Landrat Udo Recktenwald auf den Weg gebracht:
- Ferienpark am Bostalsee
- Nationalparktor in Otzenhausen
- Neugestaltung des Schaumbergplateaus
- Freizeitweg Tholey – St. Wendel
- Sankt Wendeler Bahnradweg

Jugendhilfe
Jugendhilfe wird im St. Wendeler Land groß geschrieben. Ziel ist es, dass jeder junge Mensch optimal betreut und nach seinen Fähigkeiten gefördert wird. Deshalb gibt es im Landkreis St. Wendel auch keine Jugendarbeitslosigkeit.

Natur-, Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Regionalentwicklung
Wir wollen, dass unsere Dörfer und Gemeinden eine Zukunft haben. Daher setzen wir uns dafür ein, dass Regionalentwicklung eine zugelassene kommunale Aufgabe wird. Weitere Ziele: Förderung ökologischer und umweltfreundlicher Projekte. Zentraler Schwerpunkt unserer Arbeit ist das Projekt „Null-Emissions-Landkreis“, durch das wir bis 2030 klimaneutral werden wollen.

Arbeit, Soziales und Wirtschaft
Der Landkreis St. Wendel hat die niedrigste Arbeitslosenquote im Saarland. Mit gezielten Förderprogrammen wird versucht, Arbeitslose möglichst schnell wieder in den Markt zu integrieren. Außerdem sorgen gute wirtschaftliche Rahmenbedingungen dafür, dass in der Region viele Unternehmen angesiedelt sind.

Infrastruktur und Digitalisierung
Der Landkreis St. Wendel ist als Träger verantwortlich für die weiterführenden Schulen. An diesen und anderen Liegenschaften investieren wir für die Zukunft. Ein immer größer werdendes Thema ist die Digitalisierung. Mit unserer Digitalisierungsstrategie wollen wir Chancen und Herausforderungen konsequent und strukturiert angehen.

Schule, Kultur und Sport
Das Rückgrat unserer Gesellschaft bilden die ehrenamtlich engagierten Menschen in unseren zahlreichen Vereine, Verbände und Institutionen. Der Landkreis St. Wendel besitzt saarlandweit die höchste Vereinsdichte. Damit dies so bleibt, fördern wir Schule, Kultur und Sport.