Herzlich Willkommen auf der Internetseite der CDU Kreistagsfraktion St. Wendel
Liebe Besucher,
herzlich Wilkommen auf unserer Seite. Sie finden hier alle Informationen über die Arbeit der CDU Fraktion im Kreistag St. Wendel und seinen Ausschüssen.
herzlich Wilkommen auf unserer Seite. Sie finden hier alle Informationen über die Arbeit der CDU Fraktion im Kreistag St. Wendel und seinen Ausschüssen.
Aktuelles
Wir halten Sie über unsere Arbeit auf dem Laufenden.
2. Juli 2025
Ganz schön heiß her ging es im letzten Kreistag vor den Sommerferien!🥵🪭🔥
Nicht nur wegen der Außentemperaturen, sondern auch wegen der prall gefüllten Tagesordnung kamen wir ganz schön ins Schwitzen.
Vor dem Start in die Sommerferien galt es viele wichtige Punkte zu diskutieren und abzustimmen.
Hier ein paar Highlights:
- Die Ostertalbahn bleibt vorerst erhalten 🚂. Bis Herbst diesen Jahres sollen verschiedene Konzepte ausgearbeitet werden, um auch den langfristigen Erhalt gewährleisten zu können.
- Die 107 Busse im ÖPNV des Landkreises St. Wendel sollen mit einem automatischen Fahrgastzählsystem ausgestattet werden🚎🚌🚏🧑💼👩💼.
-Das Smart-City-Projekt des Landkreises St. Wendel wird durch die Einführung eines E-Bike-Sharing Systems erweitert 🚴.
-Wichtige Bauprojekte an unseren weiterführenden Schulen im Landkreis wurden abgestimmt👨🏫🏫.
Als CDU Fraktion haben wir gestern zudem eine Resolution zum Thema „Kommunale Finanzen“ auf den Weg gebracht.
Diese soll an die Landesregierung, ebenso an den Städte- und Gemeindetags sowie an den Landkreistag des Saarlandes und die Fraktionen im saarländischen Landtag weitergeleitet werden.
Konkret fordern wir hierbei die Landesregierung des Saarlandes und den Landtag des Saarlandes auf, die strukturelle Unterfinanzierung der Kommunen anzuerkennen und gezielte Maßnahmen zur Stärkung der kommunalen Finanzbasis zu ergreifen. Der Landkreis St. Wendel sowie seine kreisangehörigen Kommunen leisten einen enormen Beitrag zur Haushaltskonsolidierung und Modernisierung. Dennoch sind viele Projekte und Zukunftsaufgaben ohne substantielle Bundes- und Landesmittel nicht finanzierbar.
Daher haben wir gestern als Kreistag St. Wendel die Forderung zur schnellstmöglichen Reform des kommunalen Finanzausgleich mit dem Ziel, die kommunale Selbstverwaltung im Saarland dauerhaft zu sichern, auf den Weg gebracht💪🏻🚀.
Mit diesem Statement und der heutigen Vergabe des Jugendpreises verabschieden wir uns in die Sommerferien.
Wir wünschen allen schöne Sommertage☀️😎 und freuen uns darauf, weiterhin wichtige und richtige Projekte und Forderungen für unseren schönen Landkreis St.Wendel mitentscheiden zu dürfen.
13. April 2025
Am vergangenen Montag, den 7. April 2025, stand die nächste Kreistagssitzung für dieses Jahr an. Einer der wichtigsten Tagesordnungspunkte :Das St. Wendel Land wird digitaler ! […]
13. April 2025
Unsere Fraktion startete am 17.02. höchst motiviert in die erste Kreistagssitzung für 2025. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die interessante und relevante Vorstellung der Ergebnisse […]

Unser Vorstand

Dennis Meisberger
Vorsitzender und Erster Kreisbeigeordneter
Jugendhilfeausschuss
KTA Schule, Kultur und Sport
KTA Infrastruktur und Digiatlisierung
Werksausschuss Touristik und Freizeit
Kreisausschuss
KTA Schule, Kultur und Sport
KTA Infrastruktur und Digiatlisierung
Werksausschuss Touristik und Freizeit
Kreisausschuss

Martina Weiand
Stellv. Vorsitzende und Kreisbeigeordnete
Jugendhilfeausschuss
KTA Infrastruktur und Digitalisierung
Werksausschuss Touristik und Freizeit
Kreisausschuss
KTA Öffentlicher Personennahverkehr
KTA Infrastruktur und Digitalisierung
Werksausschuss Touristik und Freizeit
Kreisausschuss
KTA Öffentlicher Personennahverkehr

Michael Dietz
Fraktionsgeschäftsführer
KTA für Rechnungsprüfungsangelegenheiten
Werksausschuss Touristik und Freizeit
Werksausschuss Touristik und Freizeit

Dr. Jana Litz
KTA Arbeit, Soziales und Wirtschaft
KTA Schule, Kultur und Sport
Jugendhilfeausschuss
KTA Schule, Kultur und Sport
Jugendhilfeausschuss
Auschüsse
Die Ausschüsse des Kreistages

Touristik und Freizeit Sankt Wendeler Land
Das St. Wendeler Land hat sich dank mutiger Entscheidungen der CDU zu einer Tourismusregion entwickelt.
Folgende Leitinvestitionen hat die CDU Kreistagsfraktion zusammen mit Landrat Udo Recktenwald auf den Weg gebracht:
- Ferienpark am Bostalsee
- Nationalparktor in Otzenhausen
- Neugestaltung des Schaumbergplateaus
- Freizeitweg Tholey – St. Wendel
- Sankt Wendeler Bahnradweg
Folgende Leitinvestitionen hat die CDU Kreistagsfraktion zusammen mit Landrat Udo Recktenwald auf den Weg gebracht:
- Ferienpark am Bostalsee
- Nationalparktor in Otzenhausen
- Neugestaltung des Schaumbergplateaus
- Freizeitweg Tholey – St. Wendel
- Sankt Wendeler Bahnradweg

Jugendhilfe
Jugendhilfe wird im St. Wendeler Land groß geschrieben. Ziel ist es, dass jeder junge Mensch optimal betreut und nach seinen Fähigkeiten gefördert wird. Deshalb gibt es im Landkreis St. Wendel auch keine Jugendarbeitslosigkeit.

Natur-, Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Regionalentwicklung
Wir wollen, dass unsere Dörfer und Gemeinden eine Zukunft haben. Daher setzen wir uns dafür ein, dass Regionalentwicklung eine zugelassene kommunale Aufgabe wird. Weitere Ziele: Förderung ökologischer und umweltfreundlicher Projekte. Zentraler Schwerpunkt unserer Arbeit ist das Projekt „Null-Emissions-Landkreis“, durch das wir bis 2030 klimaneutral werden wollen.

Arbeit, Soziales und Wirtschaft
Der Landkreis St. Wendel hat die niedrigste Arbeitslosenquote im Saarland. Mit gezielten Förderprogrammen wird versucht, Arbeitslose möglichst schnell wieder in den Markt zu integrieren. Außerdem sorgen gute wirtschaftliche Rahmenbedingungen dafür, dass in der Region viele Unternehmen angesiedelt sind.

Infrastruktur und Digitalisierung
Der Landkreis St. Wendel ist als Träger verantwortlich für die weiterführenden Schulen. An diesen und anderen Liegenschaften investieren wir für die Zukunft. Ein immer größer werdendes Thema ist die Digitalisierung. Mit unserer Digitalisierungsstrategie wollen wir Chancen und Herausforderungen konsequent und strukturiert angehen.

Schule, Kultur und Sport
Das Rückgrat unserer Gesellschaft bilden die ehrenamtlich engagierten Menschen in unseren zahlreichen Vereine, Verbände und Institutionen. Der Landkreis St. Wendel besitzt saarlandweit die höchste Vereinsdichte. Damit dies so bleibt, fördern wir Schule, Kultur und Sport.